Geoparco Alpi Carniche
  • Home
  • Der Geopark
    • Was ist ein Geopark?
    • Warum ein Geopark hier?
    • Das Projekt GeoTrAC
    • Kartographie und Webgis
    • Bildgalerie
  • Das Gebiet
    • Geologische Evolution
    • Geomorphologie
    • Paläontologie
      • Fossilien
    • Geopunkte
    • Karstformen
      • Höhlen
      • Karren
      • Klammen
    • Steinbrüche und Minen
    • Publikationen Download
  • Erlebnis Erdgeschichte
    • Geotrails
    • Aktivitäten
    • Schulprogramm
    • Museen und Besucherzentren
    • Nicht nur Geologie
    • Download die App GeoTrAC
  • Veranstaltungen und News
    • Veranstaltungen
    • News
  • Kontakt
  • DE
    • IT
    • EN
  • Geotopen

ITALIA info@geoparcoalpicarniche.org

AUSTRIA  office@geopark-karnische-alpen.at

Categoria geotrails: Einfach

Geoparco Alpi CarnicheSchwierigkeitEinfach

Zoufplan: Meeresablagerungen und Gletscherrandseen

Der Geotrail verläuft am Fuße des Berges Zoufplan entlang und ermöglicht, den Übergang zwischen der Dimon-Formation aus dem Karbon und der Gröden-Formation aus dem Oberperm zu beobachten.

Mehr lesen Zoufplan: Meeresablagerungen und Gletscherrandseen

panorama zollner see

Geotrail Zollnersee – Geheimnisse einer Landschaft

Kaum eine andere Alm in den Karnischen Alpen verfügt über eine so schöne und vielfältige Landschaft wie die Almen rund um die Zollner Höhe. Das Naturjuwel Zollner See, Moore, sanfte Hügel und schroffe Berge liegen am Weg und geben das Geheimnis der Entstehung dieser einmaligen Landschaft und ihrer Formen preis.

Mehr lesen Geotrail Zollnersee – Geheimnisse einer Landschaft

Die Karstquelle und die Höhlen des Fontanons

Diese Geo-Exkursion ermöglicht, die Karstphänomene kennenzulernen, die den Kalksteinaufschluss im Oberen But-Tal charakterisieren. Die Route führt auch zur Karstquelle des Fontanons und zu einer der Höhlen, die das komplexe unterirdische System des Berges bilden, der über dem Dorf Timau liegt.

Mehr lesen Die Karstquelle und die Höhlen des Fontanons

I campanili del Lander

Die Türme von Lander: alte Bergrutsche und Erosionsformen

Auf diesem Weg kann man geologische Phänomene beobachten, die mit Erdrutschen, Erosion und Schuttansammlung zusammenhängen.

Mehr lesen Die Türme von Lander: alte Bergrutsche und Erosionsformen

Laas

Geotrail Laas – Versteinerter Urwald – lebendige Geologie

Geologie ist viel mehr als nur Gestein und Berge! Geologie lenkt unser Leben, sorgt für Wohlstand und kulturelle Entfaltung, aber auch für Angst und Schrecken. Kaum ein anderes Dorf zeigt dies auf kurzem Weg so schön wie Laas, das mit seinen versteinerten Bäumen zudem ein Naturdenkmal von internationalem Rang besitzt.

Mehr lesen Geotrail Laas – Versteinerter Urwald – lebendige Geologie

Paläontologischer Pfad „Stavoli Lunas“

Die vorgeschlagene Route ermöglicht, das Wissen über Paläontologie und Geologie zu vertiefen, die das Gebiet von Preone zu einem Ort von übernationalem Interesse machen

Mehr lesen Paläontologischer Pfad „Stavoli Lunas“

Cerca

Ultimi Post

  • Ausschreibung Mediendesign
  • Der Boden unter unseren Füßen – Lange Nacht der Museen, 1. Oktober 2022
  • Vortrag „Der Eiskargletscher – 30 Jahre unter Beobachtung“, 23. September 2022
  • Geführte Wanderung Sept. 2022 – Geotrail Wolayer See
  • Auf Schatzsuche bei den versteinerten Bäumen von Laas 2022

Vuoi esplorare il Geoparco in autonomia?

  • Scarica i Geotrail e organizza la tua prossima escursione
  • Visita i musei e i centri visite del Geoparco
  • Scarica le pubblicazioni del Geoparco
Geoparco Alpi Carniche

SEDE ITALIANA

info@geoparcoalpicarniche.org
+39 0433 487726
Tolmezzo (UD) - ITALY

INFOZENTRUM ÖSTERREICH

info-de@geoparcoalpicarniche.org
office@geopark-karnische-alpen.at
+43 (0) 4718 / 301- 17
A-9635 Dellach / Gail 65 - AUSTRIA

Il geoparco

  • Der Geopark
    • Was ist ein Geopark?
    • Warum ein Geopark hier?
    • Das Projekt GeoTrAC
    • Kartographie und Webgis
    • Bildgalerie

Link Utili

  • Kontakt

Eventi e News

  • Ausschreibung Mediendesign
  • Der Boden unter unseren Füßen – Lange Nacht der Museen, 1. Oktober 2022
  • Vortrag „Der Eiskargletscher – 30 Jahre unter Beobachtung“, 23. September 2022
Zurück zur Startseite
Logo Interreg
Geoparco Transfrontaliero delle Alpi Carniche
Copyright © 2017-2018 - All Rights Reserved - Credits: fivestudio.it
Privacy & cookie policy
Questo sito utilizza i cookies per garantirti la migliore esperienza di navigazione e fornirti servizi personalizzati. Per saperne di più sul nostro utilizzo dei cookie leggi la nostra Privacy Policy.

Accetto
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN