Beim Abstieg in Richtung Klammmündung schauen wir uns die senkrechte Felswand bergauf links an. Sie besteht aus pelagischen Kalkablagerungen (also in Meeresumwelt abgelagert) die auf das Devon und Anfang Karbons zurückreichen (zirka vor 380-350 Millionen Jahren).
Suche
Recent Posts
- Neuigkeiten zum Interreg-Projekt I/A – CLLD Heuropen „TesTerra – Schätze der Erde“
- Geowanderungen und Events – Juli-Oktober 2021
- Geologie unter den Sternen, 10. Juli 2021, Ovaro (Udine)
- Einladung zum Sammlertag, Samstag, 26.09.20, Dellach/Gail
- Vortrag: Die Saurier des Gitschtals, 17. September 2020, Weißbriach