Ausgerüstet mit Schatzkarte geht es zu einer alten Dorfmühle, deren Mühlrad wir in Gang setzten. Nach dem versteinerten Wald kommen wir mit Hilfe des GPS-Geräts zu einem erfrischenden Bächlein, in dem nach türkisblauen Steinen gesucht wird. Ihren Höhepunkt erreicht die Wanderung bei der Burgruine Pittersberg, wo nach einer Schnitzeljagd jedes Kind eine Schatztruhe als Andenken bekommt.
Termine: Jeden Mittwoch vom 6. Juli bis 31. August